Raspberry Pi 3G using a Huawei E303 modem and DynDNS (English)

Update: It seems like this method got irrelevant over the years because the Raspberry Pi 4 now seems to detect the correct mode of the USB modem on its own!

Long-time readers of this website might recognize this article. It was the first article, I published on nerdhut. As of today, this is still one of the most popular articles on the page and because of that, I decided to shorten it a bit and translate it to English.

However, the original German version remains online here!

Introduction

Due to my work on a remote-controlled unmanned ground vehicle, I searched for a way to control it anywhere in the world. Because I wanted it to have a high range and reliability, I decided to communicate with it over the internet, which should be available almost anywhere on the planet. Continue reading Raspberry Pi 3G using a Huawei E303 modem and DynDNS (English)

Raspberry Pi 3G mit Huawei E303 und DynDNS (Deutsch, Teil 2)

English version available here!

Einleitung

Fortsetzung von Teil 1!
In diesem Teil der Miniserie geht es nur darum, einen DynDNS Dienst auf dem Raspberry Pi einzurichten. Das ist, je nachdem welchen Dienst ihr gewählt habt, ein recht trivialer Vorgang. Ich verwende für meine Zwecke DuckDNS, ganz einfach aus dem Grund, weil das Einrichten schnell von der Hand geht und ich Enten mag.

Continue reading Raspberry Pi 3G mit Huawei E303 und DynDNS (Deutsch, Teil 2)

Raspberry Pi 3G mit Huawei E303 und DynDNS (Deutsch, Teil 1)

English version available here!

Update: Diese Methode scheint über die Jahre irrelevant geworden zu sein da der Raspberry Pi 4 den korrekten Modus nun scheinbar von selbst erkennt!

Geschichte

Für meine Arbeit an der ferngesteuerten Drohne habe ich bereits vor langer Zeit angefangen, eine einfache Möglichkeit zu suchen, diese praktisch weltweit ansprechen und steuern zu können. Da die Reichweite und Zuverlässigkeit der Kommunikation bei dem Projekt an oberster Stelle stehen, kam mir schnell die Idee, die Kommunikation über das mobile Internet laufen zu lassen. Dieses ist doch grundsätzlich überall dort verfügbar, wo Menschen Handys benutzen. Also (fast) weltweit. Continue reading Raspberry Pi 3G mit Huawei E303 und DynDNS (Deutsch, Teil 1)