English version available here!
Einleitung
Fortsetzung von Teil 1!
In diesem Teil der Miniserie geht es nur darum, einen DynDNS Dienst auf dem Raspberry Pi einzurichten. Das ist, je nachdem welchen Dienst ihr gewählt habt, ein recht trivialer Vorgang. Ich verwende für meine Zwecke DuckDNS, ganz einfach aus dem Grund, weil das Einrichten schnell von der Hand geht und ich Enten mag.
Continue reading Raspberry Pi 3G mit Huawei E303 und DynDNS (Deutsch, Teil 2)